Posts mit dem Label Butter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Butter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Mai 2013

Sauce Hollandaise Fertigpackungen

Ich habe bei zwei verschiedenen Fertigpackungen für Sauce Hollandaise die Nährwerte verglichen. Das erste Produkt ist kalorienreduziert. Beide haben mir geschmeckt!

Nährwert pro 100ml SauceKalorienreduziertStandard
Brennwert73kcal440kcal
Eiweiß1,9g2g
Kohlenhydrate6,3g7g
davon Zucker1,7g2g
Fett4,5g45g
davon gesättigte Fettsäuren2,7g27g
Ballaststoffe0,1unter 1g
Natrium0,60,44g

Das kalorienreduzierte Pulver wird mit 1/4l Wasser aufgekocht, das Pulver enthält 23% Butterpulver, pflanzliche Fette, fetthaltige Milch- und Eiprodukte, Stärke und das Verdickungsmittel Xanthan. Das Pulver der Standardmarke enthält Stärke, pflanzliche Fette, Milch- und Eiprodukte. Es wird mit Wasser verrührt. In die Sauce wird  noch 125g Butter eingerührt.

Stärke und Xanthan sind Vielfachzucker und bestehen im wesentlichen aus chemisch verbundenen Zuckern. Stärke zählt zu den verwertbaren Kohlenhydraten. Xanthan kann nicht vom Körper verwertet werden und zählt zu den Ballaststoffen.

Dienstag, 12. Juni 2012

Butter vorwärmen für Waffeln

In klassische Waffeln kommt ordentlich Butter. Die Butter sollte schon ein bisschen bei Raumtemperatur weich geworden sein, damit sie sich, in kleinen Stücken, besser verrühren lässt.

Noch einfacher wird es, wenn man die Butter am Stück (direkt aus dem Kühlschrank) in die Rührschüssel legt und in der Mikrowelle auf ca. 30 Grad erwärmt. Bei 300 Watt je nach Menge und Gerät um die 30 Sekunden. Achtung, man sieht es dem Stück Butter in der Mikrowelle nicht an, ob es vielleicht schon geschmolzenen ist, da es seine Form auch bei stärkerer Erhitzung erstmal beibehält.
Der Vorteil, die Waffeln backen schneller: 
  • Der ganze Teig ist schon wärmer.
  • Der Teig verteilt sich daher schneller im Waffeleisen.
  • Insgesamt muss das Waffeleisen weniger (lange) Wärme zuführen. 
Die Zeitersparnis macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn man eine größere Anzahl Waffeln backt!

(Weitere Posts zum Thema Butter)

Donnerstag, 31. Mai 2012

Butter schmelzen

Gerade noch passend zur Spargelzeit habe ich eine gute Möglichkeit gefunden, Butter zu schmelzen.
Ich nehme  dazu einen kleinen Topf mit Stiel, lege ein Stück Butter hinein, und stelle ihn vorsichtig auf den Deckel des Kochtopfs, in dem der Spargel kocht. Auf dem Herd zwischen dem Spargelkochtopf und dem Kartoffelkochtopf klappt es auch noch ganz gut.

(Weitere Posts zum Thema Butter)

Montag, 16. April 2012

Der Butter-Trick

Morgens ist die Butter immer zu kalt und zu fest, wenn man sie aus dem Kühlschrank holt. Der hat zwar schon tolle Fächer, aber noch kein Butterfach. Draußen wird die Butter aber zu weich und bleibt nicht so frisch.

Daher stellt mein Mann die Butter auf dem Tisch vor die heiße Teekanne und auf der anderen Seite neben eine heiße Tasse Tee. Durch die Wärmestrahlung wird sie schnell weicher. Wir haben noch mehr Butter-Tricks auf Lager, besonders fürs Backen, die kommen dann in weiteren Posts.

(Weitere Posts zum Thema Butter)