Posts mit dem Label Spargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Mai 2013

Sauce Hollandaise Fertigpackungen

Ich habe bei zwei verschiedenen Fertigpackungen für Sauce Hollandaise die Nährwerte verglichen. Das erste Produkt ist kalorienreduziert. Beide haben mir geschmeckt!

Nährwert pro 100ml SauceKalorienreduziertStandard
Brennwert73kcal440kcal
Eiweiß1,9g2g
Kohlenhydrate6,3g7g
davon Zucker1,7g2g
Fett4,5g45g
davon gesättigte Fettsäuren2,7g27g
Ballaststoffe0,1unter 1g
Natrium0,60,44g

Das kalorienreduzierte Pulver wird mit 1/4l Wasser aufgekocht, das Pulver enthält 23% Butterpulver, pflanzliche Fette, fetthaltige Milch- und Eiprodukte, Stärke und das Verdickungsmittel Xanthan. Das Pulver der Standardmarke enthält Stärke, pflanzliche Fette, Milch- und Eiprodukte. Es wird mit Wasser verrührt. In die Sauce wird  noch 125g Butter eingerührt.

Stärke und Xanthan sind Vielfachzucker und bestehen im wesentlichen aus chemisch verbundenen Zuckern. Stärke zählt zu den verwertbaren Kohlenhydraten. Xanthan kann nicht vom Körper verwertet werden und zählt zu den Ballaststoffen.

Mittwoch, 6. März 2013

Kochen für Kinder mit wenig Salz und Zucker

Auch wenn man kleine Kinder hat, greift man mal aus Zeitgründen auf Fertiggerichte zurück. Problematisch sind der hohe Zusatz von Salz und Zucker, der sogar einigen Erwachsenen nicht mundet. Wenn Fertiggerichte die Ausnahme darstellen, ist das kein Grund zur Panik, aber Kinder gewöhnen sich schnell an Salziges und Süsses. Bei einigen Gerichten kann man Salz und Zucker reduzieren:

2012 war der 100. Jahrestag der Titanic
  • Knödel in ungesalzenem Wasser kochen:
    Die Kochanleitung für fertige Semmelknödel oder Kartoffelknödel im Kochbeutel verlangt das Einweichen und Aufkochen in gesalzenem Wasser. Da die Knödel selber schon gesalzen sind, kann man sie auch gut in ungesalzenem Wasser zubereiten. Auch Knödel aus Pulver, das man mit Wasser anrührt, kann man in ungesalzenem Wasser kochen.
  • Wenig Salz in den Kartoffelbrei:
    Zum Glück ist das Breipulver aus der Tüte nicht gesalzen und man kann selber die Menge bestimmen. Butter, Sahne oder Marjoran sind gute Geschmacksergänzungen.
  • Rahmspinat mit ungewürztem Spinat mischen: Das Tiefkühlgericht ist mir selber zu salzig, aber erst seitdem die Familie mehr als eine Packung verzehrt, bin ich auf die Idee gekommen, es mit jungem oder gehackten Spinat zu mischen.
  • Gerichte mit Wurst oder Konserven
    Eintöpfe mit klein geschnittener Wurst kann man von vornerein weniger Würzen, da die Wurst ihr Salz abgibt. In manchen Regionen Deutschlands ist es üblich, die Bratwurst vorher zu sieden, dabei verliert sie ein bisschen Salz. Auch Konserven wie Spargel oder Pilze geben auch nach dem Abgiessen noch Salz ans Essen.
  • Weniger Zucker im Pudding
    Rührt man fertiges Puddingpulver mit Milch und Zucker an, so verlangt die Kochanleitung relativ viel Zucker. Das kann man locker um die Hälfte reduzieren, dann schmeckt der Pudding auch noch gut.
  • Kein Zucker in die geschlagene Sahne
    Vielen Menschen schmeckt sie ohne Zucker am besten; zu Kuchen, Eis oder Desserts.
Verwandte Posts: Salz im Brot

Montag, 24. September 2012

Spargel im Glas

Wie holt man eigentlich Stangenspargel aus dem Einmachglas? Zusammen rutschen sie nicht durch den engeren Glashals. Hier unser Vorgehen:
  1. Mit einer Kuchengabel sticht man in oder durch einen der Spargel, der sich in der Mitte des Glases befindet.
  2. Dann zieht man diesen vorsichtig raus. Vielleicht muss man auch noch einen zweiten Spargel rausziehen.
  3. Danach rutschen alle leicht auf einen Teller oder ein Brettchen.