Sonntag, 17. November 2013

Listen schreiben hilft

Damit wir nicht jede Woche aufs Neue den Einkaufszettel schreiben müssen, haben wir Post-Its mit einer Liste unserer Haupt-Nahrungsmittel drucken lassen. Nur noch ein Kreuzchen oder eine Anzahl vor das Nahrungsmittel schreiben, schon ist der Zettel fertig! Und er klebt sowohl an der  Klappkiste wie auch auf dem Griff des Einkaufswagens. Ähnliche Apps gibt es schon von Supermarktketten für Smartphones.
Supermarkt-Formular für den Wocheneinkauf
Unnötig zu sagen, dass man ohne Liste hin und wieder etwas vergisst! Es ist schon lange bekannt, dass sich das Kurzzeitgedächtnis nur um die sieben Dinge merken kann, genauer gesagt 7 +/- 2 weitere Dinge. Diese Vermutung wurde im letzten Jahrhundert aufgestellt (Hans Goller in Erleben, Erinnern, Handeln über George Miller). Hier ist es anschaulich wiedergegeben (Focus-Webseite).

Aber es kommt noch schlimmer. Manchmal fallen einem Dinge unter der Dusche oder auf dem Sofa ein, sobald man aber den Raum verlassen hat, kann man sich nicht mehr erinnern. Auch das ist eine Eigenart des Gedächtnisses. Zurückgehen hilft angeblich nicht (Spiegel Online).

Dienstag, 24. September 2013

Granatapfel öffnen


Der Granatapfel, auch Grenadine (auf Englisch pomegranate), wird zum Ende des Sommers reif.

Das Öffnen eines Granatapfels ist schwierig, denn man kann dabei die Kerne verletzen, und dann tropft oder spritzt der Saft heraus. Die Gerbstoffe in der Schale und in der Frucht können die Haut etwas gelb färben.
Hier ein verblüffendes Video, das zeigt, wie man die Kerne mit einem Holzlöffel "raus haut":
http://www.marthastewart.com/968034/how-seed-pomegranate

Es hilft zusätzlich, den Granatapfel vorher etwas zu rollen:
http://www.thekitchn.com/how-to-open-a-pomegranate-69847


Dienstag, 3. September 2013

Der Spaghetti-Kürbis

Eine eher unbekannte aber witzige Sorte ist der Spaghetti-Kürbis. Er ist länglich und wiegt um die 3kg. Der Geschmack ist mild und fruchtig, ähnlich dem Muskatkürbis.


Vor dem Garen öffnet man den Kürbis und entfernt die Kerne. Gegart wird er in großen Stücken,  z.B. halbiert und gut gewürzt mit der Schnittfläche nach oben im Backofen, oder in heißem Wasser. Dabei zerfällt das Kürbisfleisch in Fäden, die man vorsichtig mit der Gabel herauskratzt. Gelingt dies nicht, ist der Kürbis noch nicht gar. Die Kürbis-Spaghetti lassen sich gut mit einer Sauce essen, auch als Beilage zu einem Hauptgericht.


Verwandte Posts: Kürbis-Sorten


Donnerstag, 11. Juli 2013

Tücher aus Mikrofaser

Mikrofasern nehmen ganz ohne Putzmittel Flüssigkeiten oder Staub auf. Anschließend lassen sie sich gut auswaschen. Nach häufigem Gebrauch kommen sie bei mir in die 90°-Wäsche. Wie funktioniert's?

Apfelblüte 2013
  • Mikrofasern haben einen Durchschnitt von ca. 10 Mikrometern, als nur 10 Tausendstel eines Millimeters. Damit sind die Fasern dünner als natürliche Fasern wie Seide oder Baumwolle. Die starken Kapillarwirkung zwischen den Fasern zieht Flüssigkeiten oder kleine Schmutzpartikel an.
  • Im Vergleich dazu ist Baumwolle schlechter geeignet. Eine Baumwollfaser ist nicht nur dreimal dicker sonden eine Hohlfaser. Somit sind weniger Fasern vorhanden, zwischen denen die schmutzbindenden Kräfte auh nicht so groß sind. Baumwolle nimmt den Schmutz dauerhaufter auf durch zusätzliche Kapillarwirkung innerhalb der Faser. Die reinigende Wirkung kann durch Putzmittel verbessert werden. Waschmittel sind nötig, um den Schmutz wieder los zu werden!
Hier ein anschaulicher Post zur Kapillarwirkung.
Weiterführende Links: Wikipedia Mikrofaser.

Sonntag, 30. Juni 2013

Hilfreiche Kabelbinder

Bei uns im Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken, Kabelbinder aus Kunststoff! Ein Einweg-Kabelbinder formt eine feste Schlaufe um Objekte, indem das freie Ende durch eine Öse gesteckt wird. In der Öse befindet sich eine Art Feststellfeder, durch welche das freie Ende nur in eine Richtung rutscht. In Gegenrichtung bleibt die Schlaufe zu. Das Ende kann man abschneiden. Zum Öffnen zerschneidet man den Binder oder versucht mit einer Nadel die Feder zu lösen.

Wie der Name sagt, wurden Kabelbinder entwickelt, um mehrere Stromkabel zu einem Strang zusammen zu binden. Da sie in kleinen Mengen in verschiedensten Größen günstig erhältlich sind, verwenden wir sie oft, auch bei Reparaturen:



  • Wenn wir mal einen Koffer mit der Post verschicken, verschließen wir ihn zur Vorsicht mit einem Kabelbinder.
  • Als ein Aluminiumrohr des Buggys zerbrach, wurden beide Stücke "geschient". Die Verbindung hält erstaunliche Belastungen aus.
  • Auch Tische oder Füße von Möbeln haben wir schon unsichtbar verbunden.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Blühendes Schnittlauch schneiden

Endlich ist es soweit, alles blüht! Die Knospen und Blüten des Schnittlauchs sind hübsch anzusehen. Und angeblich kann man sie sogar essen, sie sollen aber scharf schmecken. Der Selbsttest steht noch aus.

Schnittlauchblüten 2013
Knospen und Blüten sollte man aber rechtzeitig abschneiden, damit die restlichen Stengel gut weiterwachsen und bei Schnitt gut nachwachsen. Ansonsten würde die Pflanze ihre Energie in die Produktion der Samen stecken. Die Stengel der Blüten sind härter als die übrigen Stengel. Ob man sie essen mag, ist Geschmacksache.

Weitere Posts zum Thema: Schnittblumen wachsen

Freitag, 3. Mai 2013

Sauce Hollandaise Fertigpackungen

Ich habe bei zwei verschiedenen Fertigpackungen für Sauce Hollandaise die Nährwerte verglichen. Das erste Produkt ist kalorienreduziert. Beide haben mir geschmeckt!

Nährwert pro 100ml SauceKalorienreduziertStandard
Brennwert73kcal440kcal
Eiweiß1,9g2g
Kohlenhydrate6,3g7g
davon Zucker1,7g2g
Fett4,5g45g
davon gesättigte Fettsäuren2,7g27g
Ballaststoffe0,1unter 1g
Natrium0,60,44g

Das kalorienreduzierte Pulver wird mit 1/4l Wasser aufgekocht, das Pulver enthält 23% Butterpulver, pflanzliche Fette, fetthaltige Milch- und Eiprodukte, Stärke und das Verdickungsmittel Xanthan. Das Pulver der Standardmarke enthält Stärke, pflanzliche Fette, Milch- und Eiprodukte. Es wird mit Wasser verrührt. In die Sauce wird  noch 125g Butter eingerührt.

Stärke und Xanthan sind Vielfachzucker und bestehen im wesentlichen aus chemisch verbundenen Zuckern. Stärke zählt zu den verwertbaren Kohlenhydraten. Xanthan kann nicht vom Körper verwertet werden und zählt zu den Ballaststoffen.